Mein Stundenplan / Zeiteinteilung steht

Zwei Wochen vor Studienbeginn habe ich alle Unterlagen von der IUBH bekommen. Jetzt muss ich noch bis zum 1.10. warten, bis es richtig losgeht. Lustigerweise habe ich mich total über meinen Studierendenausweis gefreut ( Ähm , wie alt bin ich??? ). Und amüsant fand ich auch die Tatsache, dass mein neuer Füller zufällig die gleiche Farbe hat wie die IUBH.

IMG_8813

Ich habe recht lange überlegt, wann und wo ich lernen kann und bin zu dem Schluss gekommen, dass es nicht recht viele erfolgsversprechende Möglichkeiten gibt. Es bleibt nur der Vormittag, wenn alle 4 Kinder in der Schule sind und nicht jede 5 Minuten was von mir wollen. Vormittags und Nachmittags im Büro geht auch nicht, denn da kann ich sicher sein, dass Telefon und Kunden mich nicht ungestört lernen lassen.

Ich habe beschlossen, vorerst den kompletten vormittag  9:30 bis 13 Uhr an 4 Wochentagen  für mein Studium zu verwenden und zwar von zuhause aus. Am Wochenende plane ich insgesamt 10 Stunden ein. Der grobe Stundenplan steht also.

Damit komme ich in der Theorie auf eine ganz schöne Stundenzahl.

Studienmodell

Ich habe als Studienmodell die 72 Monate also 6 Jahre gewählt. Das hat zwei Gründe.

Zum einen bin ich immer eher vorsichtig. Ich habe lieber das Gefühl ich werde gut fertig und habe genug Zeit, als Panik zu bekommen weil ich nicht schnell genug bin. Und schneller sein als das „Soll“ gibt immer Aufwind und motiviert. Und wenn ich dann wirklich viel schneller sein sollte, dann kann ich ja immernoch das Studienmodell wechseln.

Der zweite Grund ist finanzieller Art. So ganz kostenlos ist das ganze ja nicht. Es stellt für mich eine ziemliche finanzielle Belastung dar. Und wenn ich das auf 72 Monate verteile, hoffe ich das stemmen zu können.

Es ist natürlich schon ziemlich heftig, wenn ich mir meinen Studierendenausweis genau anschaue: Gültig bis 2021 … da bin ich schon 50 Jahre alt. Auweia. Also eigentlich wünsche ich mir das schneller zu schaffen.

Mathe Brückenkurs

2 Wochen arbeite ich nun am Brückenkurs und habe die Hälfte jetzt durch. Mein Ziel ist es, bis zum Studienbeginn alle Inhalte wieder abrufbereit zu haben.

Es ist interessant zu sehen, dass ich schon mal gelernten Stoff relativ einfach wieder erarbeiten kann. Im Gehirn scheint es dafür doch noch ein paar Schubladen zu geben, selbst nach so vielen Jahren. Da ich Mathe Leistungskurs und vor dem Abi echt den Durchblick hatte, macht das jetzt richtig Spass. Mit neuen Inhalten wird das vermutlich schwieriger.

Verträge unterschrieben eingeschickt …

Das ging ja fix … am 25. August kamen die Verträge, am 26. August habe ich alle Unterlagen die per Post eingeschickt werden müssen zusammen mit den unterschriebenen Verträgen wieder zurückgeschickt. Und heute habe ich die Bestätigung per email erhalten, dass meine Unterlagen eingetroffen sind geprüft wurden.

Jetzt werde ich mir langsam einen Stundenplan überlegen mit dem ich mir Zeiten für mein Studium fest einplane und die nur im Notfall gekippt werden dürfen. Bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob  morgens von zuhause oder Nachmittags im Büro. Ich könnte auch meine Mittagspause zukleistern…

Na ich denke mal das läuft auf einen Mix der genannten Möglichkeiten raus.